Nachhaltigkeit

Avir GmbH setzt auf nachhaltige Entwicklung: Umweltschutz, Qualität und Innovation im Fokus

Die Avir GmbH legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen ihres Geschäftsbetriebs. Das Unternehmen strebt nicht nur nach Kundenzufriedenheit und wirtschaftlich fairen Preisen, sondern auch nach Werterhaltung und dem Schutz der Umwelt. Dies zeigt sich in der ständigen Verpflichtung zur Verbesserung und zur Vermeidung von Umweltbelastungen, sowie zur Einhaltung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen und anderer umweltrelevanter Anforderungen.

Ein zentrales Element der Nachhaltigkeitsstrategie der Avir GmbH ist die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, die ebenfalls ein Umweltmanagement eingeführt haben. Auch Lieferanten, die nicht über eine solche Spezifizierung verfügen, können durch gesonderte Vereinbarungen, die die festgelegten Qualitätsstandards berücksichtigen, in das Lieferantenverzeichnis aufgenommen werden.

Die Mitarbeiter der Avir GmbH leben die Firmenphilosophie der Nachhaltigkeit. Sie sind nicht nur qualifiziert und kompetent, sondern auch darauf bedacht, mit wertvollen Ressourcen effizient und schonend umzugehen. Dies trägt dazu bei, dass die Qualität der Dienstleistungen stabil bleibt und die Kundenansprüche bestmöglich erfüllt werden. Die kontinuierliche Verbesserung der Qualität ist dabei nicht nur ein Beitrag zur Kundenzufriedenheit, sondern auch zur Schonung der Umwelt.

Die Avir GmbH verfolgt das Ziel, regional zu wachsen und ein zuverlässiger Partner für Kommunen zu sein, indem sie innovative Produkte und Dienstleistungen anbietet und soziale Verantwortung übernimmt. Durch die Teilnahme in der Gebäudereiniger Innung und den Qualitätsverbund der Gebäudereiniger verpflichtet sich das Unternehmen zur ständigen Weiterbildung im Handwerk, um den Erfolg langfristig zu sichern und die Umwelt zu schützen.